Startseite

Landkreis Augsburg ruft Katastrophenfall aus

Bitte informieren Sie sich regelmäßig im Live-Ticker über die aktuelle Hochwasserlage im Landkreis Augsburg.

Erreichbarkeit der Stadtverwaltung

Bitte beachten Sie, dass im Bürgerserviceamt eine persönliche Vorsprache nur mit Termin möglich ist.

Längere Wartezeiten wegen Personalmangel

Aktuell kann es bei verschiedenen städtischen Dienstleistungen zu längeren Wartezeiten kommen. Diese Verzögerungen sind auf einen vorübergehenden Personalmangel zurückzuführen.

Erneuerung der Staatsstraße 2035 zwischen Wehringen und Bobingen

Die Maßnahme wird voraussichtlich vom 01. Juli 2024 bis 27. Juli 2024 durchgeführt.

Europawahl 2024

Informationen zur barrierefreien Europawahl für blinde und sehbehinderte Menschen

Windenergie in Bobingen: Baustein nachhaltiger Energiepolitik

Informieren Sie sich hier über die neuesten Entwicklungen bezüglich geplanter Windenergieanlagen in Bobingen sowie häufig gestellte Fragen zum Thema Windenergie.

Baugebiet Point V

Das Neubaugebiet entlang der Krumbacher Straße umfasst eine Fläche von rd. 3,9 ha. Die Erschließungsarbeiten sind bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen. Der Verkauf der Baugrundstücke hat am 30.04.2024 begonnen.

„Manege frei: Menschen – Künste – Attraktionen!“

Vom 6. bis 23. Juni 2024 veranstalten die Kulturbeauftragten der Mitgliedskommunen im Begegnungsland Lech-Wertach-Interkommunal ein gemeinsames Kulturfestival unter dem Motto „Manege frei!“. Das Kulturamt hat für diesen Zeitraum ein wahrhaft kunterbuntes Angebot für Jung und Alt zusammengestellt.

Öffentliche Fahrradversteigerung am 12. Juni 2024 ab 15 Uhr

Ab 14:30 Uhr besteht die Möglichkeit, die Fahrräder zu besichtigen. Interessierte sollten sich frühzeitig einfinden, da die Anzahl begrenzt ist.

Stadtradeln vom 02. bis 22.06.2024

Der Landkreis Augsburg organisiert auch im Jahr 2024 das beliebte Stadtradeln. Sammeln auch Sie möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad. Die Teilnahme an der Aktion ist jederzeit möglich!

Willkommen bei den FerienKIDS!

Die städtische Ferienbetreuung bietet den Vor- und Schulkindern ein buntes und abwechslungsreiches Programm während den Schulferien. Hier erhalten Sie nähere Informationen zum Konzept und zur Anmeldung.

Gründungsakt des Regionalwerks Lech-Wertach-Stauden

Am Freitag, 26. April 2024, hat der offizielle Gründungsakt des Regionalwerks Lech-Wertach-Stauden in der Singoldhalle in Bobingen stattgefunden.

Trauung in besonderem Ambiente

Sie suchen eine romantische und unvergessliche Umgebung für Ihre standesamtliche Trauung? Das Standesamt Bobingen verwandelt verschiedene Locations in ein besonders romantisches Ambiente.

Mikrozensus 2024 startet in Bayern

Das Bayerische Landesamt für Statistik bittet alle ausgewählten Haushalte um Beteiligung an der Haushaltsbefragung.

Die Stadtkasse informiert

Zahlungstermine und Fälligkeiten für Steuern und Abgaben

Mobile Wache der PI Bobingen auf dem Bobinger Wochenmarkt

Die Beamten der Bobinger Dienststelle stehen jeden letzten Freitag im Monat zwischen 9 und 12 Uhr mit einer mobilen Wache auf dem Bobinger Wochenmarkt für Ihre Anliegen zur Verfügung.

Seniorenfahrdienst - Wir suchen Verstärkung für unser Fahrerteam!

Der Seniorenfahrdienst der Stadt Bobingen vermittelt Fahrten für Seniorinnen und Senioren sowie Personen mit Bewegungseinschränkungen in Bobingen, Bobingen-Siedlung und den Stadtteilen Straßberg, Reinhartshausen, Burgwalden, Waldberg und Kreuzanger.

Defekte Straßenleuchten melden

Gibt es auch in Ihrer Straße oder Ihrem Wohngebiet nicht funktionierende Straßenleuchten oder ist Ihnen im Ort ein Ausfall der Beleuchtung aufgefallen?

Aktuelles

Online-Terminvereinbarung

Hier können Sie einen Termin mit dem Bürgerbüro vereinbaren.

Niederschriften des Stadtrates und seiner Ausschüsse

Hier sehen Sie die zuletzt genehmigten Niederschriften der Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse.

Amtliche Bekanntmachungen

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich an den öffentlichen Auslegungen zu beteiligen.

Termine

3.6.2024
07:30 Uhr ‐ 12:00 Uhr
5 Blickwinkel
4.6.2024
07:30 Uhr ‐ 12:00 Uhr
5 Blickwinkel
4.6.2024
14:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
5 Blickwinkel
4.6.2024
17:00 Uhr ‐ 18:30 Uhr
eine Veranstaltung des Infotreffs Demenz
5.6.2024
07:30 Uhr ‐ 12:00 Uhr
5 Blickwinkel